|
Zutaten für 6 Portionen Gulasch Trentino
700 g Rindergulasch aus Filet- oder Steakfleisch, in kleine Würfel geschnitten
100 g Wammerl (Bauchspeck), in kleine Stücke geschnitten
600 g Zwiebel, geschält, klein geschnitten
2 EL Tomatenmark
2 Kartoffeln, geschält, in 1 cm große Würfel geschnitten
2 Äpfel, in Würfel geschnitten
ca. 1 Glas Fleischbrühe, warm
1 Glas Rotwein
Salz, Majoran, Rosmarin, Lorbeer, süßes Paprikapulver
|
Spinatklößchen
700 g frischer Spinat
3 Eigelbe
300 g Ricotta
350-400 g Mehl
40 g Butter
Muskatnuss, Salz
|
Zubereitung
Gulasch Trentino
Wammerl in einem Topf anbraten. Zwiebeln und Kartoffeln zugeben. Wenn die Zwiebeln langsam eine goldene Farbe annehmen, das Fleisch zufügen. Mit einer Prise Salz würzen und unter ständigem Rühren gut anbraten. Dann mit Rotwein ablöschen und das Fleisch ca. 2 Minuten köcheln lassen. Dann Äpfel, das Paprikapulver und die restlichen Gewürze zufügen. Nach ca. einer Viertelstunde das überschüssige Fett entfernen. Tomatenmark mit etwas lauwarmem Wasser verdünnen und dieses samt der Brühe zufügen. Gulasch auf kleiner
Flamme für ca. 20 Minuten köcheln, bis die Soße etwas eingedickt ist. Spinatklößchen
Spinat waschen und ohne zusätzliches Wasser kochen. Sehr gut abtropfen lassen und evtl. ausdrücken, damit das Wasser fast komplett weg ist. Anschließend klein schneiden. In einer Schüssel Ricotta, Spinat, Eier, Mehl, etwas geriebene Muskatnuss und Salz vermischen, bis ein homogener und weicher Teig entsteht. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig in Stücke teilen, diese wie Zigarren ausrollen und mit einem Messer ca. 2 cm große Klößchen abstechen. Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, ca. 1 EL Salz zufügen und die Klößchen einlegen. Wenn diese an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen, in eine große Schüssel geben und mit der Butter vermischen.

|