Westernauflauf

     
     
    Zutaten für 4 Portionen 
    500 g Gulasch vom Rind, kleine Stücke
    100 g Speck, durchwachsener, in kleine Würfel geschnitten
    1 Gemüsezwiebel(n), in feine Streifen geschnitten
    1 Paprikaschote(n), grün, in feine Streifen geschnitten
    1 Dose/n Mais, Abtropfgew. 240g
    1 Dose/n Kidneybohnen, Abtropfgew. 250g
    1 Dose/n Champignons, in Scheiben, Abtropfgew. 215g
    3 EL Öl
    2 EL Tomatenmark
    1 Dose/n Tomate(n), stückig, ca. 400g
    125 ml Fleischbrühe
    75 g Käse, geriebener
    40 g Butter
    Salz und Pfeffer
    Paprikapulver, (edelsüß)
    Cayennepfeffer
    Zubereitung 
    Den Gulasch evtl. in kleinere Stücke schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und den Speck darin "auslassen". Den Gulasch darin rundherum anbraten und die Zwiebel und Paprikastreifen hinzufügen.
    Unter Rühren andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer bestreuen.
    Tomatenmark unterrühren. Mais, Kidneybohnen, Champignonscheiben, Tomatenstücke und Brühe unterrühren. Jetzt kommt alles in eine große, flache, gefettete Auflaufform.
    Den Käse darüber streuen und Butterflöckchen darauf setzen.
    Die Form auf das Rost des Backofens schieben. Heißluft: 160°C nicht vorgeheizt, 40 Min.
    Dazu reicht man frisches Baguette oder Fladenbrot.
    Wer mag, kann dieses Gericht auch auf dem Herd im Topf, bei milder Hitze, weiter garen, dann braucht es allerdings ca. 1 Std. (der Käse wird hier erst kurz vor dem Servieren darüber gegeben).

         Zubereitungszeit: ca. 50-75 Minuten