|
|
|
Zwischen Stuttgart und der bayerischen Grenze, heutzutage etwa umrissen von den Landkreisen Göppingen und Ost-albkreis,
hier vor allem im Altkreis Schwäbisch Gmünd ist eine ähnliche Brotart bekannt, die
„Briegel“ oder „Briegl“ genannt wird. Briegel gelten insbesondere als regionale Köstlichkeit der
Schwäbisch Gmünder. Allgemein zeichnet sich ein Briegel durch einen deutlich festeren, schwereren Teig aus.
Der Göppinger Briegel fällt vor allem durch eine sehr „krumme“ Optik auf. 
|
300 g Käse (Gouda, jung), gerieben
300 g Schinken, gewürfelt
1 Becher Joghurt
1 Becher Sahne
100 g Butter
1 Zwiebel
1 Paprikaschote, rot, gewürfelt
1/2 Bund Schnittlauch in Röllchen
Salz und
Pfeffer
|
Zubereitung:
Gouda, Schinken und Paprika mit Joghurt, Sahne und Butter verrühren.
Zwiebel würfeln, mit den Schnittlauchröllchen dazugeben und nach Belieben würzen.
Masse auf aufgeschnittene Brote streichen.
Im Backofen bei 150° mind. 8-10 Min. backen.
|
|