Bayerischer Panzanella by Hans Jörg Bachmeier |
||
|
Zutaten für 4 Portionen |
|
20 Stück Kirschtomaten Puderzucker 2 Zweige Thymian ½ altbackenes Schwarzbrot in Scheiben geschnitten Öl zum Braten 1 Rosmarinzweig 1 Knoblauchzehe 1 Mozzarella (am besten aus Bayern – Mia san Mozzarella) 2 EL Kapern in Meersalz (eingeweicht in einem Glas mit Wasser) 1 kleiner Radi 1 Kopfsalat 4 Radieserl 1 Bund Schnittlauch in Röllchen geschnitten Meersalz und Pfeffer aus der Mühle Weißweinessig |
||
Zubereitung: Backofen auf 160°C vorheizen. 1. Die Kirschtomaten halbieren und auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech mit der Schnittseite nach oben legen. Tomaten mit Puderzucker leicht bestäuben, Thymianblätter darüber streuen, mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen und für ca. 30 Minuten in den Backofen schieben. Die Tomaten sind fertig, wenn sie leicht trocken sind. 2. Radi waschen, trocknen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Radieserl in feine Scheiben hobeln. Radi und Radieserl einsalzen und für ca. eine halbe Stunde ziehen lassen. 3. Brot in walnussgroße Stücke schneiden. 4. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Rosmarin und Knoblauch dazugeben und das Öl damit aromatisieren. Rote Zwiebel schälen, in dem Öl anbraten und mit etwas Essig ablöschen. Brotwürfel dazugeben und anrösten. 5. Zwiebel und Brot in eine Schüssel geben. Radi und Radieserl mit dem Sud zu dem Brot geben. Mozzarella in walnussgroße Stücke schneiden und zu dem Brotsalat geben. Die Tomaten unter den Salat heben. Kapern aus dem Wasser nehmen und ebenfalls zu dem Brotsalat geben. Den Brotsalat vorsichtig mit dem Salzwasser der Kapern würzen, mit etwas Essig abschmecken. 6. Den Kopfsalat verlesen, waschen, trockenschleudern und unter den Brotsalat heben. Salat bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen, auf tiefe Teller anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. | ||