Lekkerbekje

Rezept für 4 Portionen


6 Port. Fischfilet(s) (z. B. Kabeljau, Steinbeißer, Seelachs)
125 g Mehl
Salz und Pfeffer
125 ml Bier
1 Ei(er)
2 Eiweiß
Öl


Frisch zubereitet und mit der richtigen Fischsorte ist Lekkerbekje eine Köstlichkeit. Man kann allerdings auch gewaltig hereinfallen und fetttriefende Teig-Klumpen bekommen, in denen minderwertige Ware versteckt ist. Lekkerbekje wird im Original  aus den Wangen des Kabeljau hergestellt, daher kommt auch das Wort. Die Wangen werden in mundgerechte Stücke geschnitten, in flüssigen Milch- oder Bierbackteig getaucht und frittiert. 

    Zubereitung:
    Mehl und Salz in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hälfte des Biers zusammen mit dem ganzen Ei dazugeben, nach und nach das Mehl einarbeiten, so dass ein glatter Teig entsteht.
    Das restliche Bier unterrühren und die Schüssel abdecken. 30-60 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann und der Teig dickflüssiger wird. Danach, falls nötig, den Teig mit etwas Bier verdünnen.
    Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Die Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern, mit dem Teig überziehen und in reichlich heißem Öl oder in der Fritteuse bei 190°C goldgelb ausbacken. Dazu Aioli und Salat reichen.

    Zubereitungszeit:  ca. 20 Minuten  Wartezeit:  ca. 1 Stunde