|
Rezept für 4 Portionen
Kartoffelstock:
1 kg mehligkochende Kartoffeln, gewürfelt
1 TL Salz
2,5 - 3 dl Milch, heiss
1 Stück Butter
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Gemüse:
400 g Schnittmangold, gerüstet
1 Zwiebel, fein gehackt
Butter zum Dämpfen
3 - 4 EL Gemüsebouillon
Salz
Pfeffer aus der Mühle
|
Stamppot ist ein holländischer Sammelbegriff für Eintopf-gerichte. Die Bekanntesten sind "Hutspot" mit Kartoffeln, Rüebli und Zwiebeln und "Boerenkoolstamppot" mit Kartoffeln und Grünkohl.
Es können auch Spinat, Endivien oder andere Blatt-gemüse verwendet werden. Nach Belieben mit gebratenem Speck, Rauchwurst, Bratwurst, Schinkenwurst, gebratenen Schnitzeln, heissem Schinken oder gerösteten Zwiebeln servieren. Oft wird Stamppot mit Braten- oder Gemüsesauce serviert.
|
Zubereitung:
Kartoffeln im Dampf oder Salzwasser weich kochen, gut abtropfen lassen.
Gemüse:
Schnittmangold in siedendem Salzwasser blanchieren, abgiessen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Schnittmangold samt Stielen fein hacken, mit der Zwiebel in der Butter andämpfen, mit Bouillon 10-15 Minuten zugedeckt weich kochen, würzen.
Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer mit der heissen Milch zerdrücken.
Butter beifügen, würzen. Schnittmangold daruntermischen.
Stamppot in vorgewärmte Teller verteilen, nach Belieben mit Bratensauce servieren.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Wartezeit:
|
|