Zutaten für 4 Portionen
8 große Scheiben Kasten- oder Tramezzini-Brot
600 Gramm Büffelmozzarella, am besten vom Vortag
5-6 Eier
Mehl nach Bedarf
Paniermehl, Altbrot oder Panko nB
Salz und Pfeffer nB
Zubereitung Zunächst einmal die Büffelmozzarella in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf Küchenpapier auslegen. Am einfachsten ist es, die Mozzarella bereits am Tag zuvor aus dem Beutel zu nehmen,
so dass die Kugel bei der Verarbeitung außen relativ trocken ist. Das Küchenpapier erledigt dann den Rest. Den Käse auf die eine Hälfte der Brotscheiben legen. Zweite Brotscheibe obendrauf und fest zusammendrücken. Dann die Brotränder abschneiden und rundum dafür sorgen, dass die Mozzarella gut zwischen den Brotscheiben versiegelt ist.
Jetzt kommt die doppelte Panade.
Einmal durch Mehl, dann durch verquirltes Ei und schließlich durch Paniermehl ziehen.
Eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen und die Prozedur inklusive Ruhezeit nochmal wiederholen.
Dann nur noch die Fritteuse oder Öl in einem Topf erhitzen und bei 170-180° 1-2 Minuten ausbacken.
Dazu kann man einen Salat servieren und einen Dip reichen.
In meinem Fall Tomatensauce mit Oregano.
Dieser Teller ist die klassische Version, die man aber aufmöbeln kann, indem man die Mozzarella mit Tomaten, Oregano oder Sardellenfilets verfeinert oder geriebenen Parmesan unter das Paniermehl hebt.
Der Fantasie sind da keinerlei Grenzen gesetzt. Zubereitungszeit: ca.
30 Min.