375 g + etwas Mehl
150 ml + 1 l + 1/2 l Milch
3 EL + 200 g + 50 g Zucker
3/4 Würfel (30 g) frische Hefe
50 g + etwas weiche Butter
7 Eier (Gr. M)
Salz
2 Päckchen Vanillin-Zucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
125 g Hartweizengrieß
1 Päckchen Puddingpulver "Vanille"
500 g Schmand
Puderzucker
Zubereitung:
1.
375 g Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. 150 ml Milch und 1 EL Zucker lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln, auflösen. In die Mulde gießen, mit etwas von dem Mehl zum Vorteig verrühren. Zugedeckt am warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen
2.
50 g Butter, 1 Ei, 2 EL Zucker und 1/4 gestrichenen TL Salz zum Vorteig geben.
Alles mit dem Handrührgerät glatt verkneten. Zugedeckt am warmen Ort 45-60 Minuten gehen lassen
3.
4 Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 1 l Milch, 200 g Zucker, 1 Vanillin-Zucker und Zitronenschale aufkochen.
Grieß einrühren, bei schwacher Hitze zugedeckt 10- 12 Minuten quellen lassen, bis er dickcremig ist.
Topf vom Herd ziehen
4.Von 1/2 l Milch 6 EL mit Puddingpulver und 50 g Zucker verrühren. Übrige Milch aufkochen. Puddingpulver einrühren, unter Rühren 1-2 Minuten köcheln. Unter den heißen Grieß rühren. 4 Eigelb nacheinander unterrühren.
4 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee unter den heißen Pudding heben. Etwas abkühlen lassen 5.
Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm, mind. 3,5 cm tief) fetten, mit etwas Mehl ausstäuben.
Teig nochmals kurz durchkneten. Auf der Fettpfanne ausrollen und am Rand etwas hochdrücken.
Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen
6.
2 Eier trennen. 2 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. Schmand, 2 Eigelb und 1 Vanillin-Zucker verrühren. Eischnee darunterheben. Erst Pudding-, dann Schmandmasse auf den Teig streichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten