Bayerische Dampfnudeln mit Vanillesoße

Zutaten für 4 Portionen

Hefeteig:
500 Gramm Mehl
20 Gramm Hefe
50-100 Gramm Butter
50-80 Gramm Zucker
125-250 ml Milch
- (je nach Ei- und Fettmenge)
2 Eier
geriebene Zitronenschale
Für den Topf:
1 Teel. Zucker
200 ml Milch
50 Gramm Butterschmalz





    Zubereitung   
    1. Zuerst macht man einen sehr gut abgeschlagenen, halbfesten Hefeteig. Teig ist richtig, wenn er sich von der Schüssel löst und gleichmäßige, glatte und glänzende Beschaffenheit hat. Man rollt kleine Nuderln von Eigröße daraus und lässt sie, in der Wärme mit einem Tuch zugedeckt, fast doppelt so groß werden.
    2. Inzwischen kocht man in einem breiten niederen Topf mit einem sehr gut schließenden Deckel (einem Tiegel) reichlich 2-3 cm hoch Milch auf und gibt 1 EL Zucker und einen richtigen Batzen Butterschmalz hinein.
    3. In diese kochende Unterlage setzt man nun dicht nebeneinander die zarten Nudeln.
    Zwischen je zweien lässt man immer ein bisschen Milch eindringen, damit sie nicht zusammenkleben.
    Dann schnell den Deckel darauf und mit Gewichten beschwert!!!!
    4. Bei gleichmäßiger Mittelhitze bringt man sie zum Kochen und lässt sie 1/4 Stunde fest, dann bei schwacher Hitze noch eine weitere Viertelstunde kochen, bis alle Milch aufgesogen und die Krustenbildung mit „Singen" und „Krachen" beginnt. Dann von der Herdplatte wegziehen und nach einer Gesamtgarzeit von ca. 35 Minuten sind sie fertig. Während des Garens darf der Deckel nicht abgenommen werden!
    Gare Nockerln noch im geschlossenen Topf ca. 10 Minuten stehen lassen
    Mit Vanillesoße servieren.

      Zubereitungszeit:          Wartezeit: