Enten-Rillettes

Zutaten für 10 Portionen
Bitte beachten: Entenkeulen müssen 1 Tag vorher mariniert werden. Gläser sollen mit 140 ml Inhalt befüllt werden können.

4 Entenkeulen (ca. 1,5 kg)
4 - 5 Zweige
Majoran
Pfeffer und Salz
1 EL Zucker
3 Zwiebeln
8 Wacholderbeeren
3 Lorbeer
1 säuerlicher Apfel (z. B. Braeburn)
1 TL abgeriebene Zitronenschale
150 g Gänseschmalz




Die köstliche Enten-Rillettes ist mal etwas ganz anderes: Auf einem knusprig-frischen Brot schmeckt der würzige Brotaufstrich besonders fein. Die französische Fleischpastete macht sich perfekt als kleiner Snack zwischendurch und erfreut Freunde und Verwandte als kleines Geschenk im hübsch gestalteten Einmachglas.

 


    Zubereitung:
    Am Vortag: Ententeile abbrausen und trocken tupfen. Die Haut von den Keulen lösen.
    Von 2 Majoranzweigen Blättchen abzupfen. Keulen mit Majoran, Pfeffer, Salz, Zucker einreiben.
    Zugedeckt über Nacht kalt stellen.
    Am nächsten Tag:
    Zwiebeln abziehen. 1 Zwiebel mit Keulen, Wacholder und Lorbeer in reichlich kochendes Wasser geben, sodass die Keulen knapp bedeckt sind. Keulen bei kleiner Hitze ca. 2 Stunden sieden lassen, dabei entstehenden Schaum abschöpfen. Keulen herausnehmen, abkühlen lassen. Entstandenen Fond durch ein feines Sieb gießen, entfetten, Fett (ca. 100 g) dabei auffangen. Fond auf 150 ml einkochen, abkühlen lassen. Inzwischen Entenfleisch von den Knochen lösen, dabei Sehnen, Knorpel usw. entfernen. Fleisch zerkleinern.
    Apfel waschen, schälen, vierteln. Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch würfeln.
    Die restlichen 2 Zwiebeln würfeln. Fleisch, Apfel, Zwiebeln, übrigen Majoran (2–3 Zweige), Zitronenschale und Fond mischen, ca. 5 Minuten kochen. Masse auf 10 Schraub- oder Weckgläser verteilen. Auskühlen lassen. Aufgefangenes Fett mit Schmalz mischen, erhitzen und auf den Enten-Mix in die Gläser gießen.
    Nach Belieben mit einer Gabel etwas umrühren. Auskühlen lassen.
    Gläser verschließen, im Kühlschrank aufbewahren.
    Dazu empfehlen wir frisches Brot.
       Zubereitungszeit:       Wartezeit: