|
|
|
|
|
Die Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd flüssig werden lassen.
|
|
|
Die Brotscheiben flach nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Butter beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) circa 15 Minuten hellbraun rösten.
|
|
|
Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen und abkühlen lassen.
|
|
|
Die gerösteten Brotscheiben in einen Mixer geben, zu feinen Bröseln ("Crumble") mixen und mit dem Brotgewürz abschmecken.
|
|
|
Die Zwiebel schälen, in Spalten schneiden und kurz in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser blanchieren.
|
|
|
Den feinen Senf, den groben Senf, eine Prise Zucker und einen Schuss Brühe in einen Mixbecher geben und mit Hilfe eines Pürierstabes aufmixen.
|
|
|
Dabei langsam Rapsöl einlaufen lassen und das Ganze zu einer cremigen Emulsion mixen.
|
|
|
Die Bratwürste schräg in grobe Stücke schneiden, in eine Schüssel füllen und die blanchierten Zwiebelspalten zugeben.
|
|
|
Mit Salz, Pfeffer, Essig und Zitronenabrieb abschmecken und mit einem kleinen Schuss Rapsöl marinieren.
|
|
|
Die Senfcreme flach auf zwei Tellern ausstreichen, großzügig mit dem knusprigen "Brotcrumble" bestreuen und einzelne Blätter vom Romana-Salatherz kreisförmig darauf legen.
|
|
|
Den Bratwurstsalat darauf anrichten und mit frischen Kerbel-Blättchen garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten;
Wartezeit: ca. 45 Minuten
| |