Levante-Bowl mit Freekeh, Karottenhummus und                                              Salzzitronen-Joghurt

         Zutaten für 4 Portionen
Für den Freekeh:
400 g Freekeh
1 TL Salz
½ TL Kreuzkümmel
3 EL Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Chili nach Geschmack
Für den Tomaten-Gurken-Salat:
500 g kleine Kirschtomaten, geviertelt
1 Salatgurke, entkernt, klein geschnitten Abrieb und Saft von ½ Bio-Limette
1 Schalotte, sehr fein gewürfelt
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
3 Zweige frische Minze, die Blätter davon
3 Zweige frischer Koriander, die Blätter davon
Für den Salzzitronenjoghurt:
400 g griechischer Joghurt
½ Salzzitrone, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gerieben
Salz

 

Für den Karottenhummus:
750 g Karotten
½ TL Salz
2 EL Olivenöl
1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht ca. 240 g
50 g Tahina, Sesampaste
½ TL Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe, gerieben
Olivenöl
Zitronensaft
Chili
Honig
Außerdem:

50 g Piemont-Haselnüsse
1 gute Prise Salz
½ TL Olivenöl
50 g Taggiasca-Oliven und etwas Öl, in dem sie eingelegt sind

    Zubereitung   
    Den Freekeh im Sieb gut waschen, in einen Kochtopf geben und mit dem Salz und dem Kreuzkümmel vermengen. Die dreifache Menge Wasser angießen, alles zum Kochen bringen und 40 Minuten bei kleiner Hitze offen köcheln lassen, bis der Freekeh die Flüssigkeit komplett aufgenommen hat. Von der Platte ziehen und mit Olivenöl, Zitronensaft und Chili nach Geschmack vermengen. Bereits während der Kochzeit des Freekeh können die Karotten vorbereitet werden: Schälen, klein schneiden und mit dem Salz und dem Öl in einen Kochtopf geben. Den Deckel aufsetzen und bei kleiner bis mittlerer Hitze dünsten. Durch das Salz wird Flüssigkeit der Karotten freigesetzt, in der sie im eigenen Saft dünsten können. Nach Bedarf noch ein wenig Wasser zugeben und die Karotten in etwa 20 Minuten weich dünsten. Kichererbsen waschen, abtropfen lassen und zusammen mit der Tahina, dem Kreuzkümmel und der geriebenen Knoblauchzehe zu den weichen Möhren geben. Alles fein pürieren und mit Olivenöl, Zitronensaft, Chili und Honig nach Geschmack abschmecken. Wer es besonders würzig mag, gibt noch eine Prise Ras-el-Hanout dazu.
    Aus Tomaten, Gurken und den anderen Zutaten einen frischen Salat zubereiten und abschmecken.
    Den griechischen Joghurt mit den fein gewürfelten Salzzitronenstücken, einer geriebenen Knoblauchzehe und etwas Salz abschmecken. Die Haselnüsse in eine verschließbare Box geben, darin mit Salz und Öl vermengen, kurz schütteln, grob hacken. Anrichten: Den warmen Freekeh mit dem warmen Karottenhummus, dem frischen Salat und dem Salzzitronenjoghurt in Schalen („Bowls“) separat voneinander anrichten.
    Die Oliven zwischendrin verteilen, etwas Öl auf die einzelnen Komponenten träufeln.
    Die Haselnüsse auf den Karottenhummus geben.

     
       Zubereitungszeit