Schwammerl-Lauchragout mit Fächererdäpfeln
|
|
Zutaten für
4 Personen
200 g braune Champignons
200 g weiße Champignons
200 g Austernpilze
200 g Kräuterseitlinge
150 g Schalotten
3 Stk. Knoblauchzehen (kleine)
400 g Lauch
80 ml Nussöl
600 ml Gemüsesuppe
250 g Creme fraiche
1 gestr. EL Speisestärke
2 EL Wasser
2 EL Oregano (grob gehackt)
|
Fächererdäpfel
8 Stk. speckige Erdäpfel (je ca. 200 g)
80 g Butter (geschmolzen)
40 g Semmelbrösel
40 g Parmesan (gerieben)
2 EL Petersilie (gehackt)
Weiters
Salz
Pfeffer
|
Zubereitung
Für die Erdäpfel Rohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Erdäpfel waschen und trocken tupfen. Auf ein Schneidebrett legen und an den beiden Längsseiten der Erdäpfel jeweils ein Essstäbchen anlegen. Erdäpfel in kurzen Abständen einschneiden.
Die Stäbchen verhindern, dass die Erdäpfel ganz durchgeschnitten werden.
Erdäpfel mit den Einschnitten nach oben auf das Blech legen, mit Butter bestreichen, salzen, pfeffern und mit Bröseln und Parmesan bestreuen. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 1 Stunde backen.
Für das Ragout Schwammerl putzen und in gleich große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten in dünne Scheiben, Knoblauch klein schneiden. Vom Lauch Wurzeln und dunkelgrüne Blattenden wegschneiden. Lauch längs halbieren und quer in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen und den Lauch darin unter mehrmaligem Schwenken anbraten.
Aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand Schwammerl, dann Schalotten und Knoblauch anschwitzen und zum Lauch geben.
Suppe in die Pfanne gießen und aufkochen. Crème fraîche einrühren und die Sauce 2 Minuten köcheln. Stärke mit Wasser vermischen, einrühren und kurz mitköcheln.
Oregano, Schwammerl und Lauch untermischen und kurz ziehen lassen.
Erdäpfel aus dem Rohr nehmen und mit Petersilie bestreuen.
Schwammerlragout anrichten und mit den Erdäpfeln servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten

|