Pfannenpizza

Zutaten für 4 Portionen


500 g Pasta- und Pizzamehl, zzgl. etwas Mehl zum Verarbeiten
10 g Germ
330 g Wasser
3 EL Olivenöl
1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern oder 1 Dose Pizzasaucec
200 g Toast-Schinken
80 g Parmesan
1 Handvoll Rucola
Salz
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle

 

    Zubereitung
    Für den Teig Mehl, Germ, 1 TL Salz und 330 g Wasser mit den Knethaken eines Handmixers für 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in eine saubere Schüssel setzen und mit einem befeuchteten Geschirrtuch bedeckt mind. 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
    Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Mit einer Teigkarte oder einem Messer in vier gleich große Stücke teilen. Ein Stück mit den Händen von der Mitte nach außen flach zu einer Pizza drücken, sodass ein dickerer Rand entsteht. Die restlichen Teigstücke währenddessen auf der Arbeitsfläche mit dem Geschirrtuch abdecken. Eine Pfanne (ca. 26 cm Durchmesser) auf dem Herd bei mittlerer Flamme erhitzen. Mit Olivenöl bepinseln und den geformten Pizzateig hineinsetzen. Ein Viertel der gehackten Tomaten darauf verteilen und salzen. Ein paar Schinkenblätter daraufsetzen und Pizza für ca. 8 Minuten in der Pfanne backen. Pizza mit Hilfe eines Pfannenwenders aus der Pfanne auf einen Teller heben.
    Mit einem Sparschäler Parmesan-Späne darüberhobeln und mit Rucola und Pfeffer garnieren.
    Mit den restlichen Zutaten auf diese Weise drei weitere Pizzen backen.
    Tipp:
    Wer den Teig am Vortag vorbereiten möchte, lässt ihn über Nacht in einem luftdicht verschließbaren Behälter im Kühlschrank gehen.

      Zubereitungszeit:  ca. 50 Minuten       Wartezeit: