|
Zutaten für
4 Portionen
Rindfleisch-Brühe
250 g Rinderbrust
50 g Speck durchwachsen
1 Stange Lauch
1 Petersilienwurzel
1 Lorbeerblatt
2 Pimentkörner
1 TL Pfeffer schwarz
1 Prise Salz
|
Rote Beete Brühe
300 g Rote Beete frisch
2 EL Apfelessig
1/2 TL Salz
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Zucker
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Schnittlauch
|
Zubereitung
Sie bereiten erst getrennt eine Rindfleisch-Brühe und eine Rote Beete Brühe vor, die dann später gemischt werden.
Für die Rindfleisch-Brühe das Rindfleisch und den Speck in einen Topf geben und dazu das Suppengemüse (Lauch, Petersilienwurzel und Karotte) in grobe Stück geschnitten geben. Dazu das Lorbeerblatt, die Pimentkörner, den Pfeffer und das Salz. Mit einem Liter Wasser aufkochen, abschäumen und bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen.
Fleisch dann herausnehmen und in Alufolie gewickelt warmhalten. Die Brühe dann durch ein Siebe abgießen. Dabei zum Schluss das Gemüse und den Speck mit einem Löffel ausdrücken (danach wegwerfen).
Für die Rote Beete Brühe die Rote Beete schälen und entweder schmale Streifen geschnitten in einem Topf geben. Mit 0,75 Liter Wasser aufkochen und 10 Minuten garen. Essig und 1/2 TL Salz unterrühren und nochmal 20 Minuten ziehen lassen. Dann ebenfalls durch ein Sieb abgießen und wieder mit einem Löffel das Gemüse ausdrücken (Alternativ können die Rote Beete Streifen auch als Einlage in der Suppe verbleiben).
Sind beide Brühen fertig, werden diese gemischt. Dann schmecken Sie mit Salz, Zitrone und Zucker ab. Zum Schluß nochmals neu erhitzen.
Kurz vor dem Servieren nochmal fein gehakten Knoblauch in die Suppe geben (nicht mitkochen) und mit kleingeschnittenen Schnittlauch betreuen.
Tipp: um die rote Farbe noch zu verstärken, zum Kochen noch geriebene rote Beete in die Suppe geben und hinterher wieder abseien. Geschmacklich kann mit Essigpflaumen noch eine Verfeinerung erreicht werden.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

|