Civet de sanglier Wildschweinragout
|
|
|
Zutaten
für
4 Personen
|
Zubereitung:
1. Das Wildschweinfleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Olivenöl im Bräter erhitzen und das Fleisch portionsweise rundum scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus dem Topf nehmen und warm stellen.
2. Zwiebeln würfeln, den Knoblauch fein hacken, Karotten in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark im Bratensatz rösten. Das Fleisch wieder hinzugeben und das Ganze mit Wein und Fond ablöschen.
3. 4 Stunden auf niedriger Temperatur schmoren lassen. Eine Stunde vor Ende der Garzeit Kräuter und Gewürze (Wachholderbeeren in einem Baumwollsäckchen oder Gewürz-Ei) hinzugeben.
4. Gewürzsäckchen und Kräuter entfernen und das fertige Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Mehl mit etwas Butter zu Kugeln kneten, einen Teil der Sauce abschöpfen und in einem Topf mit der Mehlbutter aufkochen. Gut mit einem Schneebesen verrühren, bis die Sauce gebunden ist.
5. Die Petersilie fein hacken und später zum Servieren über das Ragout streuen. Nun werden die Maronen halbiert und (ggf. mit etwas Butter) in der Pfanne geröstet. Zusammen mit den geschälten und geviertelten Feigen als Beilage reichen.
Dazu passen Nudeln oder frisches Landbrot.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Kochzeit: 4 Stunden