Soup aux feves dauphinoise - Dicke Bohnensuppe aus                                                                 der Dauphine

Zutaten für 4 Portionen  
3 Zwiebeln
1 Knoblauclizehe
4 EL Olivenöl + etwas mehr zum Beträufeln
1,5 L Gemüsebrühe
1,5 kg dicke grüne Bohnen in der Schote (alternativ 800 g Bohnenkerne, tiefgekühlt)
3 große mehligkochende Kartoffeln
1 Karotte
1 kleines Stück Lauch
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
80 g würziger Bergkäse
(z. B„ Gruyere)
3-4 Stängel Petersilie
1/2 Bund Schnittauch
125 g Creme fralche

Die Dauphine ist ein historischer Landstrich in Südostfrankreich, zu dem auch ein Teil der provenzalischen Hautes-Alpes rund um Gap gehört. Genießern ist diese Region vom Gratin dauphinoise her geläufig, einem cremigen Auflauf, bei dem in Scheiben geschnittene Kartoffeln mit einer mit Lorbeer und Muskat aromatisierten Sahne übergossen und im Ofen gebacken werden. Hier möchte ich Ihnen die weniger bekannte Bohnensuppe vorstellen, die einen an windigen ragen von innen wärmt.
Am besten schmecken die Bohnenfrisch aus der Schote. Doch da diese nur kurze Zeit erhältlich sind, kann man alternativ auch welche aus dem Tiefkühlregal nehmen.
                                   Sophie Bennet