|
|
|
|
|
Für die Hühnerleberpflanzerl die Leber putzen, waschen und in sehr feine Würfel schneiden oder durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.
|
|
|
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
|
|
|
Das Toastbrot in ½ bis 1 cm große Würfel schneiden.
|
|
|
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten.
|
|
|
Das Ei mit dem Eigelb und dem Senf in einer Schüssel verquirlen.
|
|
|
Die Milch in einem Topf erhitzen, vom Herd nehmen und unter die Eiermischung rühren.
|
|
|
Die Toastbrotwürfel vorsichtig unterheben.
|
|
|
Leber, Zwiebel, Zitronenschale und Petersilie untermischen.
|
|
|
Mit Knoblauch, Ingwer, 1 Prise Majoran, Salz und Muskatnuss würzen.
|
|
|
Die Masse mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
|
|
|
Die Weißbrotbrösel auf einen Teller geben.
|
|
|
Mit angefeuchteten Händen aus der Lebermasse kleine Pflanzerl formen und diese in den Bröseln wenden.
|
|
|
Das Öl und die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
|
|
|
Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 20 Minuten ca. 120 Minuten
| |