In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen lassen.
Die Zwiebel schälen, halbieren und mit dem Lorbeerblatt, dem Kümmel und den Piment und Pfefferkörnern in das Salzwasser geben.
Den Schweinenacken in das kochende Wasser legen und knapp unter dem Siedepunkt etwa 3 Stunden weich garen.
Anschließend im Sud abkühlen lassen.
Inzwischen für die Panade das Schweinebratengewürz mit der heißen Brühe verrühren.
Joghurt, beide Senfsorten und das Chilisalz untermischen.
Mehl und Weißbrotbrösel jeweils in einen tiefen Teller geben.
Den gegarten Schweinenacken aus dem Sud nehmen, trocken tupfen und in 4 Scheiben schneiden.
Die Schweinenackenscheiben zuerst im Mehl wenden, dann rundum mit dem Gewürzjoghurt bestreichen und anschließend in den Bröseln wenden.
In einer Pfanne fingerbreit Öl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Salatblätter waschen und trocken schütteln.
Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden, dabei den Stielansatz entfernen.
Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Die Laugensemmeln waagerecht halbieren.
Die Unterseiten der Semmeln jeweils mit Salatblättern, Tomaten-, Gurken- und Zwiebelscheiben belegen und
je 1 panierte Schweinenackenscheibe daraufgeben.
Die Oberseite der Semmeln auflegen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 3 Stunden 
|