Die Petersilie waschen, trockenschleudern, die Blättchen von den Stielen zupfen.
Den Spinat verlesen, gründlich waschen und abtropfen lassen.
Petersilien-, Kerbel- und Spinatblätter in Salzwasser 1 bis 2 Minuten kochen, auf ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Übriges Wasser aus den Blättern ausdrücken und die Kräuter klein schneiden.
Die Hälfte des Weißwurstbräts in einen Mixbecher geben, Kräuter, Sahne und Zitronenabrieb hinzufügen und aufmixen.
Die Kräuterfarce mit dem restlichen Weißwurstbrät verrühren und mit Muskatnuss würzen.
Strudelblätter mit flüssiger Butter bestreichen, die anderen 4 Blätter darauf legen.
An den kurzen Seiten der Teigblätter je ein Viertel der Farce verteilen, so dass an beiden Ränder 1,5–2 cm Platz sind.
Die Farce nun in das Teigblatt einrollen und die beiden Enden etwas andrücken.
Den Backofen auf 120°C vorheizen.
Die Strudelpäckchen zunächst auf der Nahtseite, dann rundherum bei milder Hitze im Öl hell bräunen.
Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen bei 5-10 Minuten saftig durchziehen lassen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Wartezeit: ca. 15 Minuten 
|