Dhal

Zutaten für 2 Portionen


1 m.-große Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 TL Garam Masala
½ TL Kurkumapulver
¼ TL Chiliflocken
½ TL Kreuzkümmelpulver
100 g Linsen, rote
250 ml Kokosmilch
1 Dose Tomaten, stückige
200 ml Wasser
1 Prise Salz und Pfeffer

Dhal ist ein indisches und pakistanisches Linsen-gericht, das auch Daal oder Dal geschrieben werden kann. In Indien und Pakistan gehört es zu den Grundnahrungsmitteln. Charakteristisch an der Speise ist, dass sie so lange gekocht wird, bis sie einem Brei ähnelt und eine sehr weiche Konsistenz aufweist.
Die Inder und Pakistani essen es fast zu jeder Hauptmahlzeit.
Die Zubereitungsart ist überaus vielfältig und unterscheidet sich von Region zu Region unter Umständen sehr.
Zudem hat jede Familie ihr eigenes Familien
rezept, das oftmals von Generation zu Generation weiter-vererbt wird und einem strengen Geheimhaltungs-code gegenüber Nicht-Familienmitgliedern unterliegt.

    Zubereitung
    Zuerst werden die Zwiebeln leicht zerkleinert und kurze Zeit, gemeinsam mit ein bisschen Wasser, in einem Topf gekocht. Danach wird der Knoblauch durch eine Knoblauchpresse gepresst und dazu gegeben. Nun kommen alle Gewürze dazu. Sollte das Gemisch zu zäh sein, kann ein wenig Wasser angegossen werden.
    In jedem Fall muss die gesamte Mischung gut verrührt werden. Wer es scharf mag, der gibt jetzt Chiliflocken ganz nach Geschmack dazu. Nun die Linsen darüberstreuen und alles nochmals gut miteinander vermengen und kurz anschwitzen. Erst jetzt werden die Kokosmilch, das Wasser und die Tomaten angegossen.
    Alles wird zusammen gekocht bis die gewünschte Konsistenz erreicht wurde.
    Zum Schluss muss das Dhal noch mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt werden.
    Als Beilage eignen sich Reis oder Brotfladen. Das Gericht kann aber auch als Dip gereicht werden.

    Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten     Wartezeit