450 g aufgetaute Rahmfisolen
3 Eier (Größe M)
80 g Semmelbrösel
1 Msp. Muskat
30 g tiefgekühlte Dille
1 Rolle Dinkelblätterteig
2 EL Sesam
6 Wacholderbeeren
250 g Sauerrahm
1/2 TL tiefgekühlter Knoblauch
30 ml natives Olivenöl extra
Salz,
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung
1. Rahmfisolen mit 2 Eiern, Bröseln,
Muskat und 15 g Dille verrühren, mit
Salz und Pfeffer würzen und
ca. 30 Minuten rasten lassen.
2. Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig mit dem
Backpapier entrolien.
Auf das untere
Drittel die Fisolenmasse geben, dabei
ca. 3 cm Rand frei lassen. 1 Ei verquirlen und die Teigränder mit etwas
Ei bestreichen. Teig links und rechts
einschlagen, mithilfe des Backpapiers
von unten einrollen und den Strudel
auf dem Backpapier auf ein Backblech geben. Strudel mít einer Gabel
vorsichtig mehrmals einstechen, mit Ei
bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Auf unterster Schiene ca. 30 Minuten
goldbraun backen.
3. Währenddessen die Wacholderbeeren grob zerdrücken und fein hacken.
Rahm mit Wacholder, 10 g Dille, Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer
verrühren, in eine Schüssel geben und
mit restlicher Dille (ca. 1 TL) bestreuen.
4. Strudel in Stücke schneiden und mit
Wacholderrahm anrichten.
Strudelstücke mit Olivenöl beträufeln. Zubereitungszeit:ca. 70 Minuten