|
|
Zutaten für 2 Portionen
500 g frische Schweineleber
2 große Zwiebeln, möglichst eine süße Sorte
Salz, Pfeffer
Weißweinessig
ein Zweig frische Petersilie
50 g Butter
2 EL Olivenöl
|
Fegato alla Veneziana – übersetzt venezianische Leber – ist ein deftiger Klassiker der hiesigen Küche. Typisch für die venezianische Küche mit viel Zwiebeln angereichert und oft mit flüssiger oder gebratener Polenta serviert ist dieses nahrhafte Gericht perfekt für den kalten Winter.
Übrigens: man nimmt traditionell Schweineleber, da diese einen stärkeren Geschmack hat. Dieser kontrastiert dann sehr gut mit den eher süßen weißen Zwiebeln aus Chioggia, die für das Originalrezept verwendet werden.
|
|
|
|
Eine große antihaftbeschichtete Pfanne mit der Butter und einem Schuß bestem Olivenöl auf kleiner Flamme anheizen.
In der Zwischenzeit die zwei großen Zwiebeln in möglichst dünne Halbringe schneiden.
Die Zwiebeln kommen dann gleich in die Pfanne. Schnell mit dem Kochlöffel die Zwiebeln in der Pfanne vermischen und Deckel drauf.
Die Zwiebeln müssen nun erst einmal 20 Minuten bei schwacher Hitze im eigenen Saft schmoren und weich werden, möglichst ohne anzubraten.
Während die Zwiebelringe in der Pfanne schmoren, die Leber in möglichst feine Streifen schneiden. Dazu benötigt man ein möglichst scharfes Messer: Leber schneiden ist leider nicht einfach, da sie immer aus den Fingern flutscht.
Auch die Petersilie kann zwischendurch gehackt werden.
Sind die Zwiebeln schön weich geworden, einen ordentlichen Schuss Weißweinessig in die Pfanne hinzugeben und nochmals 5 Minuten auf der kleinen Flamme kochen lassen.
Nun kommt die Leber mit in die Pfanne.
Dazu eine kräftige Flamme einstellen und für ca. 5 Minuten scharf braten (die Gesamtzeit hängt davon ab, wie dünn Deine Leberstreifen geworden sind). Dabei immer am Herd bleiben und mit dem Kochlöffel umrühren.
Ist das Innere der Stücke rosig durchgebraten, Herd ausstellen und nach Belieben salzen und pfeffern.
Die gehackte Petersilie mit untermischen.
Die fertige venezianische Leber sofort servieren.
Dazu wird, wie gesagt, traditionell Polenta serviert.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min
|