Zubereitung
Die Hefe in einer Schüssel zerbröckeln und mit 4 EL lauwarmer Milch und dem Zucker verrühren.
10 Minuten gehen lassen. Milch, Mehl, Eier, Butter und Salz miteinander vermischen.
Die Hefemilch unter die Mehlmischung rühren und alles gut verkneten. Den Teig so lange stehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig entweder zu einem großen Kloß formen, oder in 4 Portionen teilen und diese zu Klößen formen. In einem großen Topf eine Handbreit Wasser zum Kochen bringen.
Ein Handtuch an die Griffe des Topfes binden, den Kloß hineinlegen, (er darf nicht ins Wasser hängen) und zugedeckt 45 Minuten im Wasserdampf garen.
Die Birnen in einem Topf aufkochen lassen und mit in Wasser glatt gerührter Stärke binden.
Die Kochwürste in dem noch heißen Wasser erhitzen. Den Bauch braten und den Hüdel zusammen mit dem Birnenkompott, den Würsten und dem Fleisch anrichten.
Das Gericht schmeckt im Herbst und Winter.
Anstelle von Fleisch kann man auch Vanillesauce zu Birnen und Hüdel reichen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Wartezeit ca. 1 Stunde

|