Ribollita

Zutaten für 4 Portionen
Pfeffer aus der Mühle
Meersalz
0.5 Zitrone Schale fein abgerieben
100 g altbackenes Brot ohne Kruste
wenig Rosmarin nach Belieben
3 glattblättrige Petersilienzweige
100 g Mangold in Streifen geschnitten
250 g Schwarzkohl oder Federkohl
1 Dose Pelati
1 Rote Zwiebel
1 Karotte gewürfelt
2 Knoblauchzehen geschält
2 Strang(e) Stangensellerie geschnitten
2 EL Olivenöl
300 g kleine weisse Bohnen eingeweicht
Suppe
Olivenöl zum Servieren

       

    Zubereitung
    Bohnen abgiessen. Mit 1,2 Liter frischem Wasser aufsetzen, aufkochen und bei kleiner Hitze 45 Minuten köcheln. Bohnen abgiessen, Kochwasser auffangen und Bohnen zugedeckt beiseite stellen.
    Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen. Sellerie, Knoblauch, Karotte und Zwiebel beifügen,
    15 Minuten andünsten ohne zu bräunen. Pelati dazugeben, 10 Minuten weiterköcheln, bis die Mischung eindickt. Kohl, Mangold, Petersilienzweige, Rosmarin und 200 g gekochte Bohnen beifügen.
    Mit dem Kochwasser aufgiessen, aufkochen und 15 Minuten köcheln. Restliche Bohnen mit etwas Wasser pürieren, mit Brot in die Suppe geben und weitere 20 Minuten köcheln. Mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit Öl beträufeln, sofort servieren oder ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Tag danach aufkochen («ribollire») und heiss servieren.
    Tipp:
    In der Toskana werden reichlich gehackte schwarze Oliven dazu gegessen.

    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten     Wartezeit