Platterbsen-Curry

Zutaten
400 g Platterbsen, gekocht
800 g Gemüse , geschält und in mundgerechte Stücke geputzt (Reste zum Gemüsefond ansetzen)
2 Zwiebeln (gewürfelt)
4 Zehen Knoblauch (grob gehackt, mit Salz zerdrückt)
4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
250 ml Kokosmilch
300 ml Gemüsefond
50 g Ingwer (gerieben)
3 EL Currypulver
1 EL Tandoori-Gewürzpaste
1 EL Maisstärke oder ähnliches
2 EL Vollrohrzucker
Salz, Pfeffer

 

Im Mittelalter gehörte die Platterbse wohl in der Region rund um Unterfranken zu den Grundnahrunsmitteln.
Heutzutage ist sie eher etwas in Vergessenheit geraten. Vollkommen zu Unrecht! Denn aus ihr lassen sich wunderbare Gerichte zaubern, wie dieses Rezept für Platterbsen-Curry beweist.

    Zubereitung
    Zum Kochen der Platterbsen zunächst die getrockneten Platterbsen 24 Stunden wässern.
    Dabei das Einweichwasser 2 - 3 mal wechseln; gelockerte Hülsen aufwirbeln, damit sie mit abgegossen werden können. Dann mit einem Lorbeerblatt in ungesalzenem Wasser (besser: Gemüsefond) kochen, erst gegen Ende der Garzeit salzen. Für das Platterbsen-Curry das Gemüse separat in Öl anbraten, dabei mit ein wenig Zucker sowie Salz und Pfeffer würzen. Zucchinistücke sind zum Beispiel schneller gar als Karotten, aus diesem Grund sollte man sich jeder Gemüsesorte einzeln widmen. Das gebratene Gemüse zunächst zur Seite stellen.
    Die Zwiebeln und den Knoblauch in Öl anbraten, bis eine leichte Färbung entsteht, nun das Currypulver, die Tandoori-Paste und den Ingwer zugeben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen.
    Aufkochen lassen und das gebraten Gemüse und die Platterbsen hinzufügen.
    Dann das ganze etwas köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Maisstärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und das Curry damit zur gewünschten Konsistenz binden.
    Mit etwas frischem Koriander garnieren.
    Dazu passt sehr gut Yasmin-Reis

    Zubereitungszeit:      Wartezeit