Coq au Riesling by Dennis Schürmann

Zutaten für  4 Portionen
2 EL Öl
2 ganze Hühner oder 4 Hühnerbrüste & 4 Hühnerkeulen
2 große Karotten
1 kleiner Knollensellerie
2 große Zwiebeln
Rosmarin / Thymian
1 Knolle Knoblauch
2 EL Tomatenmark
500 ml Riesling
4 Stück getrocknete Tomaten
200 g Pfifferlinge
400 g Erbsen
2 l Gemüsebrühe oder 2 l Wasser
100 g kalte Butter
Zusätzlich 2 EL Butter
Dazu passt die gute alte Salzkartoffel

 

 

 

 

    Zubereitung:
    Ganze Hühner tranchieren (bei den Hühner-Teilen entfällt dieser Schritt). Backofen auf 120°C Umluft vorheizen. Karotten, Sellerie sowie Zwiebeln schälen und in haselnussgroße Stücke schneiden. Hühnerbrüste kaltstellen.
    Die Hühnerkeulen salzen und in einem Topf (der so groß ist, dass beide Keulen nebeneinander passen) goldbraun anbraten. Die Keulen herausnehmen und das Gemüse im gleichen Topf anrösten. Tomatenmark dazugeben und
    ca. eine Minute mitrösten. Mit Riesling ablöschen und 2 Minuten köcheln lassen. Mit 2 Litern Gemüsebrühe (alternativ Wasser) auffüllen. Knoblauchzehe halbieren und zusammen mit Thymian und Rosmarin dazugeben. Einmal aufkochen lassen, mit Salz würzen und die Keulen dazugeben. Deckel drauf und bei 120°C (Umluft) für 2 Stunden in den Ofen. Pfifferlinge putzen & die getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden. Nach 2 Stunden die Keulen aus der Sauce nehmen und die Sauce durch ein Sieb passieren. Den Ofen auf 130°C (Umluft) hochstellen. 400 g von der Sauce abmessen und aufkochen. 100 g kalte Butter würfeln & mit einem Stabmixer in die Sauce mixen.
    Die bisher nicht gegarten Hühnerbrüste von beiden Seiten anbraten und anschließen bei 130°C (Umluft) für
    7 Minuten in den Ofen. 2 EL Butter zerlassen & die Pfifferlinge für eine Minute darin dünsten.
    Tomaten und Erbsen dazugeben und mit 2 EL Sauce ablöschen. Hühnerbrüste aus dem Ofen nehmen und nochmal in Butter nachbraten. Schön anrichten und genießen.
    Tipp: Die Hühnerbrüste können auch zusammen mit den Keulen geschmort werden – dann sind sie aber nicht mehr so saftig.

    Zubereitungszeit