Münsterländer Blutwurstbrötchen

Zutaten für 10 Portionen

250 g T.K. Fertigblätterteig
300 g frische, angeräucherte Blutwurst
2 saure Boskop Äpfel in Würfeln
2 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
1 El frischer, gehackter Majoran
Etwas frischer Pfeffer
1 - 2 Eigelbe
2 El Milch



    Schritt1
    Die Füllung:
    Schritt2
    Die Blutwurst aus dem Darm nehmen und in 1 cm große Würfel schneiden, ebenso die Äpfel, die Zwiebeln.
    Schritt3
    Die Zwiebeln glasig angehen lassen, die Blutwurst - und die Apfelwürfel dazu geben.
    Etwa 1 min. zusammen anschwenken, pfeffern und den Majoran darüber geben; etwas abkühlen lassen
    Schritt4
    Die Blätterteigplatten auftauen lassen und etwas dünner rollen.
    Schritt5
    In 10 x 10 cm große Quadrate schneiden, auslegen.
    Schritt6
    Die Eigelbe mit der Milch verrühren und die Ränder einstreichen.
    Schritt7
    Mit 2 El der Füllung belegen und zusammenschlagen; seitlich gut andrücken.Auf ein gemehltes Backblech setze und mit dem restlichen Eigelb gleichmäßig bestreichen.
    Schritt8
    Bei 180° C etwa 30 min. im Backofen appetitlich, goldgelb backen.
    Schritt9
    Anrichtevorschlag:
    Schritt10
    Noch heiß, auf einer ausreichend großen Platte mit Manschette anrichten und einen pikanten Senf -
    Dipp dazu reichen.
       Zubereitungszeit:   ca. 45 Minuten