Altmünsterländer Fischsüppchen

Zutaten für 4-5 Portionen
Hier verwende ich die Filets heimischer Süßwasserfische wie: Zander, Karpfen, Forelle, Schleie (küchenfertig geputzt und mundgerecht portioniert, 200 g pro Person)
4-5 Schalotten, grob geschitten
2 Möhren, grob geschitten
1 - 2 kleine Bund Frühlingslauch, grob geschitten
1 Stange Staudensellerie, grob geschitten
3 - 4 Tomaten, grob geschitten
Etwas frischen Fenchel, grob geschitten
2 El frischer Dill, gehackt
1 Becher Sahne
1 Becher Creme fraiche
1 El Butter
3/4l trockener Weißwein
1/2 l kräftige Hühnerbrühe
Saft 1 Zitrone
Salz,
Pfeffer aus der Mühle,
1 Lorbeerblatt,
5 - 6 Pfefferkörner



    Schritt1
    Vorbemerkung:
    Schritt2
    Hier dreht sich alles um einen wirklich kräftigen Grundfond,
    Schritt3
    dem "A+O" einer guten Fischsuppe. Zur Verwendung kommenden die o.g. geputzten, filierten Fische
    Schritt4
    Der Grundfond:
    Schritt5
    Die anfallenden Gräten setze ich wie folgt zu einem Fischfond an:
    Schritt6
    Grob geschnittene Schalotten, Möhren, Lauch, etwas Fenchel und Sellerie in Olivenöl anschwitzen.
    Schritt7
    Die zerkleinerte Gräten dazu geben, etwas zusammen absteifen lassen.
    Mit Weißwein und einem 1/2 l Wasser auffüllen, Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner dazu geben,
    ca.10 – 15 min. köcheln lassen, danach passieren.
    Schritt8
    Den Fischfond mit der Hühnerbrühe mischen, nachschmecken mit Sahne, und / oder Creme fraiche dazu geben, etwas reduzieren lassen, bis ein kräftiger Grundfond entstanden ist.
    Schritt9
    Mit Salz, Pfeffer, etwas Knoblauchsalz, Zitronensaft und Cayenne Pfeffer abschmecken.
    Schritt10
    Nunmehr die Fischfilets einlegen, (4 - 5 Stücke pro Person) leise simmern lassen, nicht übergaren, saftig lassen.
    Schritt11
    Die Einlage:
    Schritt12
    Schöne, gleichmäßige Möhren, den Lauch und Staudensellerie in Blättchen schneiden.
    In etwas Butter al dente anschwitzen..
    Schritt13
    Die Tomaten in kochendem Wasser kurz brühen und in kalten Wasser „abschrecken“, abziehen.
    Die Kerne entfernen und in gleich große Stücke schneiden. (Tomate concasseè).
    Schritt14
    Frischen Dill zupfen und fein hacken.
    Schritt15
    Anrichtevorschlag:
    Schritt16
    Fischsuppe in vorgewärmte Tassen oder tiefe Teller geben.
    Schritt17
    Fisch und Gemüseeinlage proportional verteilen, mit frischem Dill bestreuen und servieren.
    Schritt18
    Dazu reiche ich frisch geröstetes Knoblauch Baguette.
       Zubereitungszeit:   ca. 50 Minuten