|
|
Zutaten für
5 Personen
1 Ente(n), junge Kantonente à 2 kg mit Innereien
1 Zwiebel(n)
30 g Butter
1 Stange/n Staudensellerie
1 Möhre(n)
1 Zweig/e Thymian
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100 ml Weißwein, trockener
50 ml Madeira
1 Orange(n), unbehandelt, Schale und Saft davon
3 EL Öl, Erdnussöl
30 ml Cointreau
2 Orange(n), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
|
Zubereitung
Die Ente küchenfertig vorbereiten; dabei die Flügel und den Hals abtrennen oder diese "Prozedur" am besten direkt vom Metzger erledigen lassen.
Die Zwiebel schälen und hacken.
Entenklein und Innereien mit der Zwiebel in Butter andünsten.
Sellerie und Möhre putzen und mit Thymian, Salz und Pfeffer zu den Ententeilen geben.
Weißwein, Madeira und 200 ml Wasser angießen.
45 Minuten köcheln lassen, durch ein Sieb passieren und die Brühe beiseite stellen.
Die Orangenschale in schmale Streifen schneiden, in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren und beiseite stellen.
In eine großen Bräter das Öl erhitzen und die Ente darin von allen Seiten gut anbraten; das Fett abgießen.
Die Ente mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Brühe und dem Orangensaft übergießen und bei schwacher Hitze zugedeckt 60 Minuten schmoren lassen.
Mehrmals mit dem Bratensaft begießen.
Am Ende der Garzeit Orangenschale und Cointreau zugeben und noch weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Die Ente herausnehmen und warm stellen.
Die Bratensauce abseihen, etwas reduzieren, dann die Orangenscheiben hineinlegen und kurz ziehen lassen.
Die Ente zerlegen, mit den Orangenscheiben auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der
Orangensauce übergießen.
Dazu Mandelkroketten servieren.
Zubereitungszeit: ca.
40 Minuten
|