Zubereitung
Am Vortag werden die Rosinen in Rum eingelegt.
Nun geht es los. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und kurz ruhen lassen. ln der Zwischenzeit Mehl, Zucker und Salz verrühren, anschließend die Milch hinzugeben und alles kräftig zu einem schönen Teig kneten. Nun den Teig gut zugedeckt für ca. zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Für den Butterteig das Mehl mit der weichen Butter vermengen und anschließend mit dem Hefeteig verkneten. Nun werden noch die Mandeln,
Zucker, zwei Tropfen Bittermandelaroma sowie die Rosinen zum Teig gegeben. Dieser wird nun so lange ordentlich durchgeknetet, bis sich alles
gleichmäßig verteilt hat. Das Ganze wieder eine Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen.
Den Teig in die gewünschte Form bringen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Der Länge
nach oben ca. einen Zentimeter einschneiden und den Stollen ca. 60 Minuten bei 160 °C backen.
Sobald der Stollen vollständig ausgekühlt ist, wird er mit geschrnolzener Butter bestrichen und mit etwas Zucker versiegelt. ist auch diese Schicht
ausgekühlt, folgt die Puderzuckerschicht.
Nach Belieben kann natürlich auch Zitronat, Orangeat und Marzipan zum Teig hinzugegeben werden.
Zubereitungszeit: > 4 Stunden
|