Esterházy-Rostbraten |
|
|
Zutaten für
4 Personen
|
Zubereitung
Rostbraten an den Rändern einige Male einschneiden und zart klopfen. Auf beiden Seiten mit
Salz sowie Pfeffer würzen und eine Seite in Mehl wenden. Schalotten in feine Streifen schneiden.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen, Fleisch mit der bemehlten Seite nach unten einlegen und kurz,
aber kräftig anbraten.
Wenden, nach 2 Minuten wieder heraus-heben und in eine mit Fett ausgestrichene Bratpfanne
mit Deckel (oder feuerfeste Kasserolle) legen.
Schalotten im Bratrückstand hell anrösten und dabei evtl. noch frische Butter aufschäumen.
Etwas Rindsuppe oder Wasser zugießen, einmal aufkochen lassen und über die Rostbratenscheiben verteilen.
Nach Bedarf noch Flüssigkeit untergießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze auf dem Herd oder im
vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 60–90 Minuten weich dünsten. Währenddessen ab und zu wenden
und bei Bedarf Suppe nachgießen.
Inzwischen das geputzte Wurzelgemüse in sehr feine Streifen schneiden und mit dem Speck
in etwas heißem Fett anrösten. Nur wenig Rindsuppe zugießen und das Gemüse bissfest dünsten.
Fleisch aus der Form heben. Mehl mit Sauerrahm glatt rühren, in den Saft einrüh-ren und mit Kapern und
Zitronenschale abschmecken. Verkochen lassen. Fleisch nochmals kurz einlegen. Anrichten und mit dem
Wurzelwerk garnieren. Mit Petersilie bestreut auftragen.
Dazu serviert man Teigwaren, Braterdäpfel oder in Butter geschwenkte Schupfnudeln.
Zubereitungszeit: ca. 70 Minuten