Etli yaprak sarmasi ~ Gefüllte Weinblätter mit                                                            Hackfleisch

    Zutaten für 6 Portionen  
    400 g eingelegte Weinblätter (auf türkisch asma yapragi)
    80 g Reis, gewaschen und abgeseiht
    250 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Lamm)
    1 St große Zwiebel, gerieben
    1/2 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
    2 St Tomaten, enthäutet und gerieben
    2 EL salça (eine Mischung aus Paprika- und Tomatenmark)
    4 EL Butter
    1 TL Salz
    1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
    1/2 TL Piment, frisch gemahlen
    1/2 TL getrocknete Minze
    3 St Knoblauchzehen, fein gehackt
    frisch gekochtes Wasser
    süzme yogurt (10% Fettgehalt), auch bekannt als stichfester Joghurt oder Sahnejoghurt, zum Servieren

    Zubereitung
    Die Weinblätter in eine Schüssel legen, mit kochendem Wasser übergießen und 1-2 Stunden stehen lassen.
    Das zieht überschüssiges Salz aus den Blättern und macht sie weicher. Im Topf 2 EL Butter,
    1 EL salça und die Knoblauchzehen kurz glasig anbraten. Den Reis mit klarem Wasser spülen
    und in eine große Schüssel geben.
    Hackfleisch, geriebene Zwiebeln, Petersilie, Tomaten, 1 EL salça, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, Piment
    und die getrocknete Minze hinzufügen. Alle Zutaten gut durchmischen.
    Die Stielansätze der Weinblätter vorsichtig entfernen und auch in den Topf mit der
    Butter-salça-Mischung verteilen. Das dient als „Puffer“ damit die gewickelten Blätter nicht direkt
    auf dem Topfboden aufliegen. Die Weinblätter mit der matten Seite nach oben und dem Zweigende
    zu sich selbst ausgerichtet ausbreiten. 1 TL Hackfleisch-Füllung unten am Blatt platzieren.
    Zunächst die untere Kante, dann rechts und links zuklappen und dicht zusammenrollen.
    In den Topf mit der Butter-salça-Mischung dicht beieinander legen und schichten bis alle Weinblätter
    verarbeitet sind. Die gewickelten Weinblätter im Topf mit einem umgedrehten Teller beschweren.
    Ca. 500 ml kochendes Wasser in den Topf füllen. Deckel schließen, kurz aufkochen und dann bei leichter
    Hitze ca. 45 Minuten fertig garen. Zwischendurch immer kontrollieren ob genug Wasser im Topf ist,
    falls nicht noch etwas kochendes Wasser eingießen.
    Zubereitungszeit:    ca. 45 Minuten    Wartezeit  1 Stunde