|
|
Zutaten für
2 Portionen
250 g gekochte, ausgekühlte Erdäpfel
1 Bund Jungzwiebeln (alternativ
1 mittelgroße gelbe Zwiebel)
1-1/2 EL größere Kapern
125 g Makrelen- oder Sardinenfilets (Dose, Abtropfgewicht)
1 Ei (Größe M)
1-2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
4 EL Polenta
Meersalz,
schwarzer Pfeffer a. d. Mühle |
|
Zubereitung
Die Erdäpfel grob zerdrücken.
Jungzwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden bzw. Zwiebel schälen und fein hacken.
Kapern hacken.
Fisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerkleinern.
Zwiebeln, Kapern, Erdäpfel und etwas Pfeffer hinzufügen.
Das Ei leicht verquirlen und hinzufügen.
Alle Zutaten miteinander verrühren.
Die Masse in vier Portionen teilen, jeweils zu einer Kugel rollen und etwas flach drücken, so dass Laibchen entstehen.
Bei mittlerer Hitze eine dünne Schicht Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Polenta in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Vorsichtig die Laibchen (Achtung, sie sind jetzt noch ziemlich zerbrechlich) nacheinander darin wenden, bis sie rundum paniert sind.
Ca.
10 Minuten im heißen Öl braten, währenddessen ein- bis zweimal wenden, bis die Panade rundum knusprig und goldbraun ist.
Die Laibchen sofort servieren.
Dazu passt hervorragend grüner Blattsalat nach Wahl oder auch Tomatensalat.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
|