Flammkuchen mit Speck und Sauerkraut
                                                    by Cornelia Poletto

    Zutaten für 4 Portionen
    400 g glattes Mehl
    20 g frische Germ
    1 TL Kristallzucker
    2 EL Pflanzenöl
    250 g Karreespeck
    1 weiße oder gelbe Zwiebel
    180 g Creme fraiche
    150 g Sauerkraut
    Mehl zum Bemehlen, Öl zum Einfetten
    Salz, schwarzer Pfeffer
    nach Belieben 1 Handvoll Majoranblätter

     

     

    Zubereitung   
    Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Germ in etwas lauwarmem Wasser auflösen und mit dem Zucker in die Mulde geben. Schüssel mit einem sauberen Küchentuch zudecken und den Vorteig an einem warmen und zugeschützten Platz in der Küche 10 Minuten gehen lassen.
    Mit den Knethaken des Handmixers vermischen und ca. 200 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz und das Öl nicht zu schnell einarbeiten.
    Den Teig gut durchkneten, erneut mit dem Küchentuch abdecken und ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Währenddessen den Karreespeck in ca. 1 cm breite Stife schneiden.
    Zwiebel schäIen und fein würfeln. Backrohr auf 220 °C (Ober/Unterhitze) vorheizen. Den Teig mit bemehlten Händen zusammenschlagen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche einmal kräftig durchkneten, in zwei Portionen teilen und mit einem Nudelholz zu zwei ovalen Fladen ausrollen. Jeden Fladen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Creme fraiche mit einem Löffel auf den beiden Fladen gleichmäßig verteilen, dabei rundum einen schmalen Rand frei lassen. Zwiebel und Speck darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Die Bleche nacheinander 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Das erste Blech herausnehmen
    (Rohr nicht ausschalten), sobald der Teig am Rand knusprig und der Speck leicht braun ist.
    Sauerkraut mit den Händen gut auspressen, die Hälfte auf dem Flammkuchen verteilen und weitere
    3 bis 5 Minuten backen;
    das Sauerkraut soll eine leichte Braunfärbung bekommen, jedoch nicht zu dunkel werden.
    Flammkuchen nach Belieben mit Majoran bestreueh und sofort servieren.
    (Während der erste Flammkuchen verzehrt wird, kann der zweite gebacken werden.)
    Variationen mit Thunfisch, Makrelenfilets usw.

       Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten    Wartezeit:   1,5 Stunden