Friesenschnitte
Zutaten für 4 Portionen
Für die Friesenschnitte
2 Platten Blätterteig
100 g Mehl
50 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
Mehl zum Ausrollen
Für den Rhabarberkompott
300 g Rhabarber
150 g Gelierzucker
1 Vanilleschote
Für die Vanillesahne
250 g Konditorsahne (ca. 35% Fett)
2 EL Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung

Die Blätterteigplatten aufeinander legen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zur doppelten Größe ausrollen.


In acht gleiche Stücke schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.


Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.


Aus Mehl, Butter, Zucker und einer Prise Salz Streusel kneten, dafür zwischen den Fingern zerreiben,
bis alles gerade vermengt ist.


Die Streusel auf vier Blätterteigstücke verteilen.


Im Backofen 10 bis 15 Minuten goldbraun und knusprig backen.


Anschließend abkühlen lassen.


Rhabarber waschen, schälen und in zwei Zentimeterlange Stücke schneiden.


Mit dem Gelierzucker und dem Vanillemark in einem Topf vermischen.


Unter Rühren aufkochen und drei Minuten sprudelnd kochen lassen.


In eine flache Form gießen und abkühlen lassen.


Die Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätessteif schlagen, den Vanillezucker nach und nach zugeben.


In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.


Die Blätterteigstücke abkühlen lassen.


Die Stücke ohne Streusel mit dem Rhabarberkompott bestreichen und mit der Sahne bedecken.


Einen Blätterteig mit Streusel darauf setzen und leicht andrücken.


Zuletzt mit etwas Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten