2 küchenfertige Hühnchen, a 1 kg (oder 2 kg Hühnchenteile)
1 Zitrone
250 g Semmelbrösel
120 g Mehl
3 Eier
150 g Butterschmalz
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst die beiden Hühnchen ordentlich abwaschen, säubern und trocken tupfen.
Dann in Brüste, Keulen und Flügel teilen, die Brüste noch einmal halbieren, damit sie gleichmäßig durchgaren.
Die Hähnchenkeulen am Gelenk halbieren. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Alle Teile mit dem Zitronensaft einreiben und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Übrigens: Falls ihr schon fertige Hühnchenteile gekauft habt, könnt ihr den 1. Schritt überspringen.
Schritt 2
Die Semmelbrösel und das Mehl jeweils in einen eigenen, tiefen Teller geben.
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit einer Gabel verquirlen.
Die Backhendl nun zuerst alle im Mehl wälzen und schauen, dass sie komplett bedeckt sind.
Dann durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss mit den Semmelbröseln panieren.
Schritt 3
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Butterschmalz bei geringer Hitze schmelzen.
Die Backhendl großzügig mit dem Fett begießen und auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen.
Dann für 20 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 4
Nach den 20 Minuten die Hühnchen einmal wenden. So werden sie auf beiden Seiten schön knusprig.
Anschließend die Hendl für weitere 20 Minuten backen.
Schritt 5
Zum Schluss die Backhendl aus dem Ofen holen und kurz auf einen mit Küchenpapier
ausgelegten Teller oder Schneidebrett geben und so überschüssiges Fett aufsaugen lassen.
Dann die knusprigen Hühnchen direkt servieren.
Zubereitungszeit: Wartezeit: