Hendl-Stroganoff

    Zutaten für  4 Portionen

    4 Hendlschnitzel
    3 Karotten
    2 gelbe Zwiebeln
    3 Essiggurken
    200 g Cremechampignons
    1/2 Bund Schnittlauch
    1 Handvoll Petersilienblätter
    2 EL Pflanzenöl
    3 EL Cognac
    300 ml Gemüsesuppe
    2 EL Sauerrahm
    250 ml Schlagobers
    1 EL Speisestärke
    30 g Butter
    500 g frische Eierspätzle
    1 Prise Muskat
    Salz,
    schwarzer Pfeffer a. d. Mühle
     

 

    Zubereitung:
    1. Schnitzel kalt abspülen, trocken tupfen und in breite Streifen schneiden.
    2. Karotten putzen und schälen. Zwiebeln schälen. Beides in Streifen schneiden. Essiggurken in Streifen schneiden, Pilze putzen und vierteln, Schnittlauch fein schneiden, Petersilie grob hacken.
    3. 1 EL ÖI in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen. Karotten, Zwiebeln und Pilze darin anbraten, salzen und pfeffern. Gemüse aus der Pfanne nehmen. Fleisch mit dem restlichen Öl (1 EL) darin von allen Seiten kräftig anbraten, salzen und pfeffern. Cognac in die heiße Pfanne geben und sofort mit einem langen Streichholz anzünden und flambieren.
    4. Gemüse unter das Fleisch mischen. Suppe angießen. Sauerrahm und Obers einrühren. Speisestärke mit 3 EL Wasser anrühren und die Sauce damit binden. Stroganoff 5 bis 8 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
    5. Währenddessen Butter in einer Pfanne erhitzen. Spätzle darin anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Schnittlauch daruntermischen.
    6. Petersilie und Essiggurken unter das Stroganoff mischen und noch einmal aufkochen.
    7. Spätzle anrichten und mit dem Stroganoff in der Pfanne servieren.

    Zubereitungszeit:   ca. 30 Minuten          Wartezeit: