Kaffee-Cheese-Cake

    Zutaten für 1 Portionen

    220 g Schokoladenkekse
    50 g Haselnüsse
    60 g Butter geschmolzen
    + etwas für die Form
    1 EL Kaffeebohnen fein zerkleinert
    Für die Füllung:
    290 g Staubzucker gesiebt
    330 g Frischkäse
    500 g Ricotta
    5 Eier Raumtemperatur
    1 ½ EL Maisstärke, z.B. Maizena
    1 TL Vanilleextrakt
    80 ml Kaffeelikör
    Für den Kaffeesirup:
    60 ml Kaffeelikör
    60 g Feinkristallzucker
    2 EL Wasser
    Außerdem:
    500 ml Schlagobers halbfest

    Zubereitung   
    Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kekse und Haselnüsse in der Küchenmaschine mittelfein mahlen. Mit der geschmolzenen Butter zu einer grob-bröseligen Masse mischen.
    Die zerkleinerten Kaffeebohnen untermischen. Eine Springform leicht fetten und mit Backpapier auskleiden. Die Teigmischung auf dem Boden der Form verteilen und mit der Rückseite eines Löffels festdrücken. 10 Min. kühlen, bis die Masse leicht fest ist. Für die Füllung Staubzucker, Frischkäse und Ricotta glattrühren. Eier untermischen. Maisstärke, Vanille und Kaffeelikör in einer kleinen Schüssel mischen. Zur Ricotta-Mischung geben und gut durchrühren. Auf die Teigschicht in der Form gießen.
    Die Form leicht auf der Arbeitsfläche aufklopfen, damit Luftblasen entweichen können und sich die Masse gut verteilt. Im Ofen auf mittlerer Schiene 60 Min. backen, bis der Cheesecake goldbraun wird und sich gerade setzt. Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Türe 30 Min. fest werden lassen. (Das verhindert, dass die Oberfläche reißt.) Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Währenddessen für den Kaffeesirup Kaffeelikör, Feinkristallzucker und Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. 5 Min. kochen, bis er eindickt. Zum Abkühlen beiseite stellen.
    Den Cheesecake vorsichtig aus der Form nehmen und mit Schlagobers toppen.
    Mit dem Kaffeesirup beträufeln und sofort servieren.

       Zubereitungszeit: ca. 120 Minuten    Wartezeit:   ca. 45 Minuten