Kladdkaka: Schwedischer Schokokuchen

    Zutaten für eine Springform, Durchmesser 26 cm

    150 g Butter
    4 Eier
    340 g Staubzucker
    150 g Weizenmehl
    6 EL Kakao
    1 Packung Vanillezucker
    Butter und Semmelbrösel für die Form
    Verschiedene Beeren Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren

    Zubereitung   
    Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
    Butter langsam schmelzen, beiseitestellen Springform mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel auskleiden Die Eier mit dem Zucker mischen - aber nicht luftig schlagen Geschmolzene Butter zugeben, alles verrühren Das Mehl mit dem Kakao und dem Vanillezucker vermengen und unter die Masse rühren Die Massein die Form füllen - gutverteilen Die Torte auf der mittleren Schiene zwanzig bis maximal fünfundzwanzig Minuten backen.
    Wichtig ist, dass der Tortenkern gatschig bleibt Torte abkühlen lassen, mit Früchten, z. B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, garnieren und mit Staubzucker bestreuen.
    Dazu passt Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis

    Tipp:

    Wer die Torte etwas aufpeppen möchte, tut das mit einem Topping - zum Beispiel aus dunkler oder heller Schokolade sowie Schlagobers. Das nennt sich „Ganache". Dafür braucht man Schlagobers und Schokolade im gleichen Verhä|tnis - z. B. je 200 g.
    Die Schokolade wird in Stücke gebrochen, das Obers in einem Topf kurz aufgekocht. Dazu kommen nun die Schoko-Stücke, alles wird gut mit einem Schneebesen verrührt, sodass sich die Schokolade auflöst. Diese Masse im Eiskasten auf Kühlschranktemperatur abkühlen Iassen, danach mit einem Mixer oder in der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis eine steife Creme entsteht. Mit dieser Creme wird die „Torte" nun bestrichen. Danach wird sie mit Kakaopulver dick bestreut, darauf kommen die Beeren und als Abschluss feiner Staubzucker
     
       Vorbereitung:10 min  Zubereitung: 25-30 min