Topfen-Pfirsichkuchen

    Zutaten für ca. 16 Stück
    20 g Germ
    100 ml Milch
    4 Stk. Dotter
    20 g Kristallzucker
    1 Pkg. Vanillezucker
    Schale von 1 Bio-Zitrone (unbehandelt)
    20 g Butter (oder Margarine , zerlassen)
    250 g glattes Mehl
    100 g Preiselbeermarmelade
    Für den Belag
    12 Stk. Pfirsiche
    500 g Topfen (10% Fett)
    160 g Staubzucker
    60 g Stärkemehl (Maizena)
    4 Stk. Dotter
    Schale von 1/2 Bio-Zitrone (unbehandelt)
    1 Pkg. Vanillezucker
    200 g Preiselbeerkompott
    1 Pkg. Tortengelee
    Weiters
    Salz
    Zimt
    Staubzucker
    Rum
    Mehl
    Butter (oder Margarine)

    Zubereitung   
    Germ in kalter Milch auflösen, mit Dottern, Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, 1 TL Rum,
    1 Prise Salz, Butter oder Margarine und Mehl zu einem glatten Teig abschlagen.
    Teig zudecken, an einem warmen Ort ca. 1/4 Stunde rasten lassen, abschlagen und nochmals 5 Minuten rasten lassen. Backblech (mit höherem Rand) mit Butter oder Margarine bestreichen und mit Mehl ausstreuen.
    Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe des Blechs (ca. 30x40 cm) ausrollen, auf das Blech legen und mit Marmelade bestreichen. Pfirsiche waschen, halbieren und entkernen. Topfen mit Zucker, Stärkemehl, Dottern, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und wenig Rum verrühren, auf dem Teig verstreichen und Pfirsichhälften darauflegen (Vertiefungen oben). Pfirsichhälften mit Preiselbeerkompott füllen und mit einer Mischung aus gemahlenem Zimt und Staubzucker bestreuen. Kuchen ca. 1/4 Stunde gehen lassen.
    Inzwischen Backrohr auf 190 °C vorheizen. Kuchen im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 35 Min. backen. Kuchen auskühlen lassen.
    Tortengelee nach Vorschrift zubereiten und den Kuchen damit bestreichen.

       Zubereitungszeit:   ca. 120 Minuten   Wartezeit: