Leberknödelsuppe

    Zutaten für 4 Portionen

    2 Brötchen vom Vortag
    250 ml Milch warm
    1 Zwiebel
    2 EL Butter
    250 g Kalbsleber oder Geflügelleber
    2 Bund Petersilie
    1 großes Ei
    1 Msp. getrockneter Majoran
    1 Handvoll Schnittlauch
    1 l Rindfleischbrühe oder Geflügelbrühe (selbst gemacht oder aus dem Glas)
    Salz
    Pfeffer aus der Mühle

    Zubereitung   
    1. Die Brötchen in lauwarmer Milch einweichen. Die Zwiebel schälen, fein hacken, in der Butter glasig dünsten und abkühlen lassen.
    2. Die Leber säubern, waschen, trocken tupfen und in breite Streifen schneiden. Die Semmeln gut ausdrücken. Zuerst die Leber, dann die Brötchen durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.
    3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und in einer Schüssel mit Leber, Brötchen und Zwiebel mischen.
    4. Ei und Majoran hinzufügen, die geschälte Knoblauchzehe dazu drücken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    5. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen 8 Knödel aus der Lebermasse formen und in die kochende Rinderbrühe gleiten lassen. Bei schwacher Hitze 10-15 Minuten garen. 6. Den Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Die Knödel aus der Brühe nehmen und auf Suppentellern verteilen. Die heiße Rindssuppe darüber gießen und Schnittlauch darüber streuen.
     
      Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten