|
|
|
|
1.
|
Das Suppengemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen bzw. abziehen und in Stücke schneiden.
|
|
|
Die Markknochen mit dem Gemüse in einen Topf geben und mit 2 bis 2,5 Liter Wasser auffüllen.
|
|
|
Alles aufkochen und etwa 1 Stunde 30 Minuten köcheln lassen.
|
|
|
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
|
|
2.
|
Inzwischen die Semmel in kaltem Wasser einweichen.
|
|
|
Die Leber fein schaben.
|
|
|
Die eingeweichte Semmel gut ausdrücken und zur Leber geben.
|
|
|
Beides zusammen durch den Fleischwolf drehen.
|
|
3.
|
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
|
|
|
Petersilie waschen und trocken schütteln.
|
|
|
Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
|
|
|
Zusammen mit den Zwiebeln in der Butter glasig dünsten und zu der l.ebermasse geben
|
|
4.
|
Die l.ebermasse mit Salz und 1 Prise Ingwer abschmecken.
|
|
|
Das Ei, etwa 2 Esslöffel Mehl und die Zitronenschale dazugeben, bei Bedarf etwas Semmelbrösel, und alles unterrühren, sodass eine eher weiche Masse entsteht.
|
|
5.
|
Die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf abseihen und nochmals auskochen.
|
|
|
Den Spätzleteig mit einem Spätzlehobel in die kochende Brühe hobeln.
|
|
|
Kurz aufkochen lassen.
|
|
|
Die Spätzle sind fertig, wenn sie oben schwimmen.
|
|
6.
|
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
|
|
|
Die Suppe vor dem Servieren damit bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit: ca. 60 Minuten
| |