Matrosenfleisch

    Zutaten für  4 Personen

    1 kg Schweinsschulter
    3 Zwiebeln
    3 Zehen Knoblauch
    250 ml Rotwein
    2 EL Kapernbeeren
    1 EL Senf
    2 Essiggurkerln (klein geschnitten)
    Schmalz (oder Öl) zum Braten
    TL Erdäpfelstärke
    Salz und Pfeffer
    Für die Biernockerln:
    300 g glattes Mehl
    4 Eier
    125 ml Bier
    100 g braune Butter
    Salz
    Butter zum Schwenken der Nockerln

    Zubereitung:
    Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Die Schweinsschulter zuputzen und blättrig schneiden. In einem Topf Schweineschmalz erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und goldgelb anrösten. Danach das Fleisch beifügen und bei kräftiger Hitze so lange rösten, bis das Fleisch Wasser lässt, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
    Das Fleisch im eigenen Saft weich dünsten.

    Rotwein zugießen, Kapernbeeren, Senf und Essiggurkerl zufügen, nochmals kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Konsistenz des Safts, diesen mit in kaltem Wasser aufgelöster Erdäpfelstärke binden.
    Für die Biernockerln alle Zutaten zügig zu einem Teig verarbeiten. Wasser zum Kochen bringen und die Nockerlmasse mit Hilfe einer Teigspachtel durch ein grobes Reibeisen (welches verkehrt herum verwendet wird) drücken und einkochen. Einige Male umrühren und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Danach in ein Sieb leeren, kalt abschrecken und vor dem Servieren in aufschäumender Butter schwenken.
    Matrosenfleisch mit den Nockerln auf Tellern anrichten.

       Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten