Mettensuppe

    Zutaten für 4 Personen
    2 Markknochen
    1 Bund gewürfeltes Suppengrün mit Karotte, Sellerie, Petersilwurzel und                            Lauch
    1 Zwiebel
    250 g Beinfleisch
    Saft und Schale von einer                 halben Zitrone
    Salz und Pfeffer
    1 TL Korianderkörner
    feine Suppennudeln
    2 Frankfurter Würstel
    4 Weißwürste
    Schnittlauch zum Garnieren


Wer am Heiligen Abend nach der Christmette durch die eisige Winternacht und den hohen Schnee nach Hause stapfte, freute sich im Salzburgerischen vor allem auf eines: eine heiße Mettensuppe.
Die reichhaltige Rindsuppe symbolisiert das Ende der Fastenzeit und den Beginn des weihnachtlichen Schlemmens.
Der dampfende Topf hatte dabei traditionell auf dem Mettenstock zu stehen, einem besonders alten, knorrigen Holzklotz.