Salzburger Mozartplatzerl by Alfons Schuhbeck | ||
![]() |
Zutaten für 100–120 Stück: |
|
Für den Schoko-Haselnuss-Teig |
||
Zubereitung: 1. Für den Schoko-Haselnuss-Teig das Mehl sieben. Butter und Puderzucker mit einer Teigkarte mischen, Ei und Eigelb dazugeben. Mehl, Nüsse und Kakaopulver mit der Butter verkrümeln und zügig unterkneten. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank ½ bis 1 Stunde ruhen lassen. 2. Für den Marzipan-Pistazien-Teig die Butter, Marzipan in Flöckchen und Puderzucker mischen. Eigelb, Rum und 1 Prise Salz unterrühren. Das Mehl sieben und mit den Pistazien unterkneten. Den Teig zu 4 Rollen (à ca. 22 cm Länge und ca. 1½ cm Durchmesser) formen. 3. Den dunklen Teig nochmals durchkneten und vierteln, jedes Teigviertel auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 11 × 22 cm) ausrollen. Die Teigplatten mit kaltem Wasser bestreichen und je 1 helle Teigrolle darin kompakt einwickeln, die Naht sollte dabei nur knapp überlappen. Die Naht glatt rollen. Die Rollen im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. 4. Die Rollen in etwa ½ cm dünne Scheiben schneiden und nebeneinander mit etwas Abstand auf die Bleche legen. Nacheinander im Ofen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten auf Sicht backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. | ||