Pelmeni - Nudelspezialität 

Zutaten für  4 Personen

1 Becher Sauerrahm (oder Crème fraîche)
1 Bund
 Schnittlauch (fein gehackt)

Für den Teig:

400 g
 Mehl (glatt)
2
 Eier
150 ml
 Wasser
1/2 TL
 Salz

Für die Füllung:

350 g
 Schweinsfaschiertes
1/2 Bund
 Petersilie
2
 Zwiebel
Salz
Pfeffer
 (frisch gemahlen)
1 EL
 Wasser

 

Pelmeni (russisch пельмени) sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder Brühe gekochte und mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die man entweder als Suppeneinlage oder als Hauptgericht isst.
Heute zählen sie zu den russischen Nationalgerichten und sind in allen Teilen des Landes bekannt.
Ihr Ursprung liegt vermutlich in den Regionen des Urals, der Wolga und Sibiriens.

    Zubereitung:
    Für die Pelmeni zunächst für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufen. In der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken. Eier mit Wasser und Salz vermengen, in die Ausbuchtung gießen und mit dem Mehl verrühren. Daraus einen festen Teig kneten. Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.
    Anschließend den Teig durchkneten und dünn auswalken. Kreise von ca. 5 cm ø ausstechen.
    Für die Füllung Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie ebenfalls fein hacken.
    Beides mit dem Faschierten und dem Wasser mischen, salzen und pfeffern.
    In die Teigkreise jeweils etwas Füllung setzen und dann zu Halbmonden zusammenschlagen.
    Die spitzen Enden zusammenkleben (ähnlich wie bei Tortellini).
    Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen.
    Pelmeni darin etwa 10-15 Minuten kochen. Herausheben und abtropfen lassen.
    Pelmeni 
    mit Sauerrahm und gehacktem Schnittlauch servieren.
    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten