Gefüllte Pfannkuchen mit Hähnchen |
||
|
Zutaten für
4 Personen
|
Für die Füllung: |
Zubereitung
1. Für die Crespelle die Eier mit Milch, Mehl, 1 Prise Salz, Orangenschale und zerlassener Butter in einer Schüssel
mit dem Schneebesen glatt verrühren. Den Teig bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
Dann jeweils etwas Butter in einer großen beschichteten Pfanne (etwa 26 cm Durchmesser) erhitzen und aus dem
Teig nacheinander 4 dünne Pfannkuchen backen. Herausnehmen und beiseitestellen.
2. Für die Béchamelsauce die Butter in einem großen Topf zerlassen und das Mehl darin einige Minuten unter Rühren
andünsten. Die Brühe mit dem Schneebesen unter die Mehlschwitze rühren und unter Rühren so lange erhitzen,
bis die Sauce bindet. Die Kokosmilch unterrühren und die Béchamel noch 10 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren.
Zuletzt die Currypaste hinzufügen und die Béchamelsauce mit Chilisalz würzen.
3. Für die Füllung Wirsing, Spinat und getrocknete Tomaten, wie im Rezept links beschrieben, vorbereiten.
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in 1½ cm cm große Würfel schneiden. Pilze putzen, trocken
abreiben und halbieren.
4. Eine große tiefe Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl mit einem Pinsel darin verstreichen.
Die Hähnchenwürfel rundherum kurz anbraten, Wirsing, Pilze und Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen.
5. Die Pfanne vom Herd nehmen, Tomaten und Erdnüsse dazugeben, die Hälfte der Béchamel hinzufügen und alles mischen.
Knoblauch und Ingwer unterrühren und mit Chilisalz würzen.
6. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Jede Crespella mit einem Viertel der Füllung belegen, zu einem Dreieck falten
und in eine Auflaufform setzen. Übrige Béchamel darüberträufeln, die Crespelle mit Parmesan bestreuen und im
Ofen etwa 25 Minuten backen.
Herausnehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, nach Belieben mit gemischten Kräuterblättern garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten