Zubereitung:
Spargel schälen, holzige Enden abschneiden. Die Hälfte der Spargelstangen in kleine Stücke schneiden.
Reichlich leicht gesalzenes Wasser aufkochen, ganze Spargelstangen einlegen und 12-15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Währenddessen Erdäpfel schälen und klein schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
Spargel aus dem Wasser nehmen und warm halten.
Kochfond aufbewahren.
Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Spargelstücke und Erdäpfel dazugeben und kurz anschwitzen. 1,2 l Spargelkochfond dazugießen und
ca. 25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Radieschen fein hobeln.
Obers zur Spargel-Erdäpfel-Suppe geben und einmal aufkochen. Fein pürieren, salzen und pfeffern.
Gegarte Spargelstangen bei Bedarf nochmals kurz erhitzen (z. B. im restlichen Kochfond) und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Spargelstangen aufrecht nebeneinander in tiefe Teller stellen.
Suppe angießen und alles mit Radieschen und Kresse garnieren.
Zubereitungszeit:
ca. 35 min. 
|