Haferflockenboden:
1 El Olivenöl
2 El Honig
40 g Haferflocken
1 Tl Rum
40 g Butterkekse
Gebackener Topfen:
250 g Topfen, 20%
1 Zitrone, Schale gerieben
40 g Staubzucker
20 ml Milch
2 Eier
1 Dotter
20 ml Schlagobers, flüssig
20 g Maizena Weiters:
400 g Rhabarber
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung Das Backrohr auf 160° C (Ober~/Unterhitze) vorheizen.
Für den Haferflockenboden das Olivenöl, den Honig, die Haferflocken und den Rum verrühren.
Die Butterkekse grob zerbröseln und ebenfalls unter die Haferflockenmasse heben.
Nun die Tarteform mit weicher Butter ausstreichen und mit Mehl bestreuen.
Die Haferflockenmasse in die bebutterte Tarteform einfüllen.
Im Backrohr auf der mittleren Schiene
ca. 10 Minuten lang knusprig braun backen.
Den Topfen, den Staubzucker, die Zitronenschalen, die Milch, den Dotter, die Eier, das Schlagobers und das Maizena dazugeben und gut verrühren.
Diese Masse auf den Haferflockenboden gießen.
Anschließend den Rhabarber darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160° C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schi'ene ca.30 Minuten lang backen.
Herausnehmen und entweder lauwarm oder kalt servieren.
Noch mit Staubzucker bestreuen. Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten